Massagen

Massagen

Massagen regen die Durchblutung und den Stoffwechsel an.
Der Therapeut übt auf verschiedene Gewebeschichten Druck- und Zugreize aus.
Über hautnahe Reflexzonen, über die Nerven und über Energiebahnen können in Fernwirkung Funktionen innerer Organe positiv beeinflußt werden.
Massagen werden von Hand oder mit Geräten ausgeführt.
Massagen dienen der Therapie, der Prävention und der Rehabilition.

 

Diese Behandlungen können auch im Hausbesuch ausgeführt werden.

Arten

  • Klassische Massage
  • Akkupressur
  • Atemmassage
  • Bindegewebsmassage
  • Bürstenmassage
  • Colonbehandlung
  • Lymphdrainage
  • Periostmassage
  • Segmentmassage
  • Fußreflexzonentherapie am Fuß nach Marquart
  • Unterwasserstrahlmassage